Kabinettausstellung
Sonderausstellungen im Stuhlbaumuseum haben einen guten Ruf.
Es gibt so viele Ideen und Bewerber, dass wir eine Warteliste führen.
Um unser Angebot zu ergänzen, nutzen wir unseren Veranstaltungsraum (30 m²) für Kabinettausstellungen.
Holzkunst – Handarbeiten von Peter Göring, Rabenau
19. Oktober 2025 bis Februar 2026
Holzarbeiten vom Rabenauer Peter Göring sind bereits von Anfang Oktober an im Kabinett des Museums ausgestellt.
Der ehemalige Berufsschullehrer und Rabenauer Bürger, konnte und kann mit Holz arbeiten, das beweisen zahllose liebevoll gestaltete Exponate in den Vitrinen.
Gezeigt werden seine handwerklichen Objekte und Schnitzereien und von ihm gefertigte Intarsienbilder.
Vorschau
März 2026 – September 2026
Kunstverbindung – Elke Boschke, Keramik und André Wejwoda, Malerei & Grafik
Die befreundeten Künstler André Wejwoda und Elke Boschke zeigen mit „Kontrapunkte“ Arbeiten ihres sehr breit gefächerten Schaffens unterschiedlicher Arbeits- und Blickweisen – und doch harmonieren die Exponate in ihrem Zusammenspiel.
Beiden Künstlern ist ihre Lust am Ausprobieren gemein. André Wejwoda arbeitet mit diversen Techniken. Zu sehen sind Holzschnitte, Aquarelle, Collagen, Assemblagen, Arbeiten mit Sand von fast fotorealistisch bis abstrakt.
Oktober 2026 – Februar 2026
Raben sind los
1993 hat Bea Koch eine eigene Kunstgalerie eröffnet, die sie bis 2023 führte. Jetzt arbeitet sie freischaffend. Vor ca. 10 Jahren entstanden ersten Raben-Aquarelle, die inzwischen einen großen Kundenkreis erfreuen und wohl auch zum Markenzeichen der Illustratorin geworden sind.
Ihre Postkarten mit Raben-Motiven flattern in ganz Deutschland herum. Natürlich sind ihre Raben seit einiger Zeit auch in Rabenau gelandet und hier beliebt. Deshalb widmet der Museumsverein der Grafikerin 2026 die Ausstellung im Kabinett, die sicher viele Menschen erfreuen wird.
Gezeigt werden außerdem Aquarelle und Radierungen von Bea Koch.