Bis auf weiteres geschlossen!
Aufgrund der aktuellen Bestimmungen zur Eindämmung des Coronavirus bleibt das Museum bis mindestens Ende Februar 2021 geschlossen.
Alle geplanten Veranstaltungen und Führungen finden nicht statt.
Bitte informieren sie sich aktuell zu den geltenden Regeln.
Botschaft des Museums
Unsere Hygiene-Regeln
- Der gebotene Mindestabstand von 1,5 Meter muss in unserer Einrichtung eingehalten werden. Achten Sie auf sich und Ihre Mitmenschen!
- Es erfolgt eine Beschränkung der maximalen Besucheranzahl. Bitte haben Sie Verständnis für Wartezeiten. Halten Sie Abstand beim Warten.
- Gehen sie nur einzeln, paarweise oder als kleine Familiengruppe durch das Museum. Kinder unter 10 Jahren sollten stets nur in Begleitung von Erwachsenen die Räume betreten.
- Der Zugang ist nur Personen mit gutem Allgemeinbefinden und ohne verdächtige Symptome („Erkältungszeichen“, d.h. insbesondere trockener Husten und Fieber) gestattet.
- Ein Mund-Nasen-Schutz wird beim Besuch empfohlen. Achten Sie auf hygienegerechten Umgang mit ihren Masken und auf Nies- und Hustenetikette.
- Nutzen Sie die bereitstehenden Waschartikel und Desinfektionsmittel. Benutzen sie unsere Einmalhandtücher und entsorgen Sie alle Hygieneartikel so, dass andere nicht damit in Berührung kommen.
- Berühren sie so wenige Oberflächen wie nur möglich, fassen Sie keine Ausstellungsstücke an.
- Bleiben Sie gelassen, ruhig und freundlich, wenn es Probleme gibt. Wir alle lernen gerade mit den Regeln umzugehen.
Wenn Tante Emma erzählen würde
Geschichten von allerlei Läden
Nächste Ausstellung
Kaufrausch Rabenau – Geschichten von Tante Emma und allerlei Läden
29.11.2020 – 28.03.2021
Ausstellungsbereiche
Werkstatt & Maschinenraum
Stuhlbau
Heimatsammlung
Holz – Faszination & Nutzen
Kabinett-Ausstellung
Wir suchen Verstärkung!
Hand aufs Holz – Ehrenamt im Deutschen Stuhlbaumuseum
weitere Infos unter NEWS
oder als PDF
gefördert durch